• KAL auf Facebook
  • KAL twittert
  • KAL auf Instagram
  • KAL RSS
  • KAL bei Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Zum Inhalt springen
Karlsruher Liste – KAL

Karlsruher Liste – KAL

Lust auf Stadt

  • KAL aktuell
  • Über uns
  • KAL Archiv
    • Anträge / Anfragen
    • Presse
      • Presse KAL-Gemeinderat
    • Redebeitrag
    • KALinfo
    • Briefe / Mails
    • Statement
  • Netzwerk
  • Programm 2024
  • Wahl 2024
  • Startseite
  • Archiv
  • Anträge / Anfragen
  • Seite 2

Anträge / Anfragen

Archiv für KAL-Anträge/Anfragen. Zurück zur Übersichtsseite KAL Archiv.

24. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Verlagerung der Kinemathek in das Gebäude der Kurbel (Studio 3)

Die Verlagerung erfüllt den lang gehegten Wunsch vernünftiger Kinobedingungen für die Kinemathek; danach ist auch

...
24. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Zuschuss für Sanierung Waldorfschule

Sanierung Dach, Fenster; Umgestaltung Zufahrt, Modernisierung Heizung entsprechend vorliegendem Schreiben (inkl. Handwerker-Angeboten) der Waldorfschule. Der

...
24. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Investitionszuschuss für Sandkorn-Theater

Im Sandkorn ist wichtige „Hardware“ erneuerungsbedürftig: Computer, Lichtsteuerpulte, feuersichere Bühnenvorhänge, Beamer, Garderobenspinde. Eine Auflistung samt

...
24. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Investitionszuschuss an den Birkenhof

Mittel für den Bau eines Sinneserlebnisraums im therapeutischen Gesamtkonzept und Mittel für Außentherapieplatz (Reittherapie) inklusive

...
24. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Sanierung Naturwissenschaften am Max-Planck-Gymnasium

Die Sanierung der Naturwissenschaften am Max-Planck-Gymnasium wird als sehr dringlich gesehen. Noch im Herbst 2008

...
24. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Mobiliar und Technik für Räume in der Heinrich-Hertz-Schule

In der Heinrich-Hertz-Schule stehen im Berufsfeld Elektrotechnik neu gestaltete Räume (Werkstätten) bereit. Das notwendige didaktische

...
24. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Erhöhung des Budgets für Fahrzeugbeschaffung

Der Fahrzeugpool der Stadt ist total veraltet (ca. 15 Jahre im Durchschnitt) und somit teuer

...
24. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Erhöhung Wehrpauschale der Feuerwehr

Problematik der zu geringen Wehrpauschale allgemein bekannt. Weitere Begründung erfolgt mündlich.

...
24. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Erhöhte Übungsleiterpauschale bei Sportvereinen

Sportvereine haben mit steigenden Kosten auf vielen Gebieten zu kämpfen. Damit nicht an den für

...
24. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Erhöhung des allgemeinen Projektförderungstopf des Kulturamts

Spannende Projekte mussten bereits in der Vergangenheit abgelehnt oder mit verringertem Zuschuss bedacht werden. Aktuell

...
24. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Ankaufsetat Städtische Galerie

Der Etat, der dem eigentlichen Sammlungszweck der Städtischen Galerie zur Verfügung steht, ist seit Jahren

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Ehrenamtliche Gewässerführer Karlsruhe

Für Aktionen und Führungen an Karlsruher Gewässern   Weitere Begründung erfogt mündlich.

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Planungsrate Unterbringung Obdachloser in Mühlburg

Planungsrate, um Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf eine neue Unterkunftsmöglichkeit zu bieten.   Begründung erfolgt mündlich.

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Straßensozialarbeit

Die Straßensozialarbeit mit Schwerpunkt am Werderplatz und in der Innenstadt, die das Diakonische Werk im

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Realisierung eines „Jugendtreff Südweststadt“ auf dem Gelände zwischen Heinrich-Hertz-Schule und Brauerstraße

Mit Sperrvermerk vorbehaltlich kostenkontrollierter Planung   Begründung erfolgt mündlich

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Kostenlose Schulmahlzeiten

Zur Umsetzung des Zieles, kostenlose Schulmahlzeiten an möglichst vielen Karlsruher Schulen anbieten zu können, werden

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Barrierefreie Umrüstung öffentlicher Gebäude der Stadt Karlsruhe – Einset-zung von Mitteln aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung

Mit Sperrvermerk   Begründung erfolgt mündlich.

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Tagesstätte TÜR

Im Gesamtkonzept Wohnungslosenhilfe wird die TÜR als wichtiger Baustein genannt. Wir beantragen die Erhöhung des

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Freiwilligendienst „engagiert plus

Der Freiwilligendienst „engagiert plus“ des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. besteht seit 2004. Finanziert wurde dieses Angebot

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Clearingstelle beim SKF

Zur Weiterführung der Clearingstelle für von Gewalt betroffene Frauen und Betreuung obdachloser Frauen durch den

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – SOZPÄDAL-Projekt Wohnraum

Das Projekt „Wohnraum nachhaltig pflegen und dauerhaft sichern“, das von SOZPÄDAL e.V. initiiert und durchgeführt

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Menschenrechtszentrum Karlsruhe e.V.

Zur Sicherung der Arbeit des Menschenrechtszenrums ist eine Beteiligung der Stadt Karlsruhe an den Sachkosten

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – AIDS-Hilfe

Zur Finanzierung einer zielgruppengerechten Präventionsarbeit der AIDS-Hilfe Karlsruhe ist eine Aufstockung der bisherigen Summe im

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Verein für Jugendhilfe

Der Verein für Jugendhilfe führt zahlreiche ambulante Hilfen für die Stadt Karlsruhe durch. Für die

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V.

Für die Sicherung der kontinuierlichen Flüchtlings- und Menschenrechtsarbeit des Freundeskreises Asyl wird eine Aufstockung des

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Einrichtung eines Budgets für Arbeit als Leistung zur Integration behinderter Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Sachverhalt / Begründung: Zur Unterstützung einer Geschäftsstelle des Dachverbands der freien Kindergärten in Karlsruhe e.V.

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Familienhebamme

  Sachverhalt / Begründung: Die Stadt unterstützt die Einrichtung der Stelle einer Familienhebamme im Rahmen

...
23. März 2009 Anträge / Anfragen

DHH 2009/2010 – Karlsruher Pass

Thema:Der Karlsruher Pass wird wieder eingeführt. Berechtigt sind SGB II-, SGB XII- und Wohngeldempfänger, die

...
25. Januar 2009 Anträge / Anfragen

EDEKA-Fleischfabrik – Ergänzung zu Stellungnahme der Stadt

Antrag: Die Stellungnahme der Stadt Karlsruhe zum Bebauungsplan wird um den Punkt ergänzt: „Für das

...
23. Januar 2009 Anträge / Anfragen

Kombilösung: Absicherung und Bekenntnis zum Umbau Kriegsstraße

Antrag 1. Der Gemeinderat als Hauptorgan des Alleingesellschafters beauftragt die Kasig GmbH, schnellstmöglich einen orientierenden

...

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2

KAL Archiv

  • Anträge / Anfragen
  • Presse
    • Presse KAL-Gemeinderat
  • Redebeitrag
  • Briefe / Mails
  • Statement
  • KALinfo

Jahresarchiv

    2025 (16) 2024 (34) 2023 (33) 2022 (37) 2021 (37) 2020 (36) 2019 (52) 2018 (60) 2017 (31) 2016 (4) 2015 (7) 2014 (26) 2013 (44) 2012 (30) 2011 (38) 2010 (31) 2009 (104) 2008 (30) 2007 (23) 2006 (20)

KAL Themen

Alter Schlachthof Ateliers barrierefrei Bolzplatz Boule Brunnen Bürgerbeteiligung Coronakrise Demokratie Denkmalpflege Denkmalschutz Doppelhaushalt Durlach Elektromobilität Energie Europa Fahrrad Feste Fleischwerk Flächennutzungsplan Flüchtlinge Franz-Rohde-Haus Frauen Freiflächen Gemeinderat Grünflächen Gustav-Landauer Hagsfeld Hauptbahnhof Haushalt in eigener Sache Inklusion Karlsruher Pass Kinderbetreuung Klimaschutz Knielingen Kombilösung Kommunalwahl KSC/Wildpark Kultur Kulturdenkmal Kulturförderung Kunst KVV KVV/VBK Lebensqualität Lebensraum Lust auf Stadt Lärm Majolika Marktplatz Menschenrechte Mobilität Müll Nach-/Innenverdichtung Nachruf Naturschutz Nordtangente Papiertonne Photovoltaikanlage Plätze Prostitution Radfahrer Radverkehr Religionsfreiheit Rheinbrücke Rheinhafen Sophien-Carrée Soziale Stadt Sport Staatstheater Stadtbild Stadtentwicklung Stadtfinanzen Stadtklima Stadtplanung Straßennamen Straßenstrich Stuttgarter Straße Städtepartnerschaft Südstadt Südtangente Turmbergbahn Uhlandschule Ukraine Verkehr Verkehrsplanung Vielfalt Wahlkampf Wahlprogramm Wahlprüfsteine Waldstadt Wasserwerkbrücke Wirtschaft WLAN Wohnungsbau ZKM Zoo ÖPNV

Kontakt / Infos

Karlsruher Liste Fraktion
Hebelstraße 21
76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-1094 / -1066

E-Mail: KAL@fraktion.karlsruhe.de

Kontaktformular

Impressum
Datenschutzerklärung

Spenden

Wir freuen uns über jede finanzielle
Unterstützung!
Wir finanzieren uns ausschließlich
aus Spenden!
——–
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE 42 6605 0101 0108 3902 20
BIC: KARSDE66XXX

Navigation

  • KAL aktuell
  • Über uns
  • KAL Archiv
    • Anträge / Anfragen
    • Presse
      • Presse KAL-Gemeinderat
    • Redebeitrag
    • KALinfo
    • Briefe / Mails
    • Statement
  • Netzwerk
  • Programm 2024
  • Wahl 2024
  • Impressum
  • Kontakt
  • login
© Karlsruher Liste 2020
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung ganz oben oder unten auf der Seite. Klicken Sie auf „ok“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ok
Cookie Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo