KAL gedenkt Hansgeorg Schmidt-Bergmann

Veröffentlicht von

Wir nehmen Abschied von Hansgeorg Schmidt-Bergmann, der am 3. September 2025 im Alter von 69 Jahren überraschend verstorben ist. Als Professor für neuere deutsche Literatur am KIT, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe und Leiter des Museums für Literatur am Oberrhein prägte er über Jahrzehnte hinweg die literarische Szene unserer Stadt und Region.

Für uns als Karlsruher Liste war Hansgeorg Schmidt-Bergmann ein wichtiger Wegbegleiter. Besonders verbunden waren wir durch unser gemeinsames Interesse an Gustav Landauer und dessen Frau Hedwig Lachmann. Landauer war Übersetzer, zusammen mit Hedwig Lachmann, er war u.a. Schriftsteller, Kulturphilosoph, Antimilitarist, Theatermacher und Zeitungsherausgeber. Landauer und Lachmann sind beide in unserer Stadtgeschichte weitgehend Vergessene. Hansgeorg Schmidt-Bergmann und die KAL einte der Wunsch, öffentlich an Lachmann und Landauer zu erinnern.  In unserem Bemühen für die Benennung einer Lachmann-Landauer-Straße in Karlsruhe unterstützte uns Hansgeorg Schmidt-Bergmann tatkräftig und mit großer Überzeugung. Dafür danken wir ihm.

Schmidt-Bergmanns Tod hinterlässt eine große Lücke in der Literaturszene, in unserer Stadt und auch für uns. Wir verlieren nicht nur einen wichtigen Fürsprecher, sondern auch einen Wegbegleiter, der unsere Arbeit mit seinem Engagement und seiner Unterstützung nachhaltig bereichert hat.

Bildnachweis: dpa, Uwe Anspach

Beitrag teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert