Mit vielen Frauen in den Karlsruher Gemeinderat
Die Karlsruher Liste (KAL) hat gewählt: 27 Frauen und 21 Männer stehen auf dem Wahlvorschlag zur Kommunalwahl. Auf den Listenplätzen 1 und 2 stehen die Stadträte Lüppo Cramer und Michael Haug, danach folgen Sabine Speck, Sonja Döring, Elisabeth Weiß-Sinn und Vera Schlenker.
Stadtrat Lüppo Cramer freut sich über den hohen Anteil an Frauen, die sich auch aktiv in den Wahlkampf einbringen wollen: „Es ist ein Märchen, dass Frauen keine Lust auf Politik haben. Und: Vielfalt ist eine Stärke der KAL.“ Die Kandidierenden der KAL seien schon immer Menschen, die sich in vielen verschiedenen kommunalpolitischen Themen engagieren. Sabine Speck, die auf Platz 3 kandidiert, ergänzt: „Auf den Südstadt- Jugendfußballturnieren heißt es immer ‚Der Ball ist bunt‘. Und genauso ist unsere Liste. Und so sollte auch unsere Stadt sein.“ Speck setzt sich schon lange für ihren Stadtteil – die Südstadt – ein. Aktuell engagiert sie sich zudem zusammen mit Michael Haug im Organisationsteam von Pulse of Europe.
Eine neue politische Heimat finden zwei
Kandidaten der Piratenpartei, darunter Uwe Lancier, aktuell Stadtrat in der
KULT-Fraktion. Lancier freut sich über seinen Wunschplatz 42 als „Antwort auf
alle Fragen“. Der Schulleiter der Heinrich-Hübsch-Schule Hannes Ludwig stärkt
das Team im Bereich Bildung und in Belangen des Handwerks. Traditionell stark
bei der KAL eingebunden sind Kulturschaffende. Britta Velhagen vom Tollhaus
kandidiert seit Jahren für die KAL. Mit Rusen Kartaloglu befindet sich ein
weiterer bekannter Vertreter der Kulturszene auf der Liste. Zum ersten Mal
kandidiert die Ärztin Angelika Leist für die KAL. Sie ist bei den ‚German
Doctors‘ engagiert und bringt ihre Expertise im Bereich Menschenrechte ein.
Bürgerschaftliches Engagement wird mit den Kandidatinnen Jasmin Barany von der
Initiative um die Bebauung am Fasanengarten und Sonja Seebacher aus der
Siemenssiedlung auf der KAL-Liste eingebunden. Der Wahlkampfschwerpunkt
„Inklusion“ bekommt mit Michaela Mannhardt eine starke Kämpferin für die Sache.
Altstadträtin und KAL-Vorsitzende Margot Döring kandidiert auf Platz 48.
Die 48 Kandidierenden bringen es zusammen auf einen Altersdurchschnitt von 51 Jahren. Die jüngste Kandidatin ist 22, der älteste 77 Jahre alt. Fast 40 Prozent arbeiten mit Menschen, ein Drittel hat einen handwerklichen oder technischen Beruf. Die KAL wird in den kommenden Wochen ihre Kandidierenden auf Facebook vorstellen und auch auf der Homepage können Interessierte bald mehr über das breite Spektrum der KAListen erfahren.