Thema: Homepage bw-kita.de: Beteiligung der Stadt Antrag: Die Stadt Karlsruhe beteiligt sich an der Homepage
...Anträge / Anfragen
Archiv für KAL-Anträge/Anfragen. Zurück zur Übersichtsseite KAL Archiv.
Antrag: Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „Soziale Stadt“: Fortsetzung nach Streichung der Förd
Thema: Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „Soziale Stadt“: Fortsetzung nach Streichung der Fördermittel
...Antrag „Erarbeitung eines Mietspiegels für Karlsruhe“
Kommentar: Die Karlsruher Liste beantragte vor ein paar Wochen, die Stadt möge einen qualifizierten Mietspiegel
...Antrag „Transparenz beim Bau der Kombilösung/Tarifstabilität“
Kombilösung: Transparenz, Information, Kosten und Einsparungen / Aktueller Anlass für Tarifstabilität 2012 1. Der Gemeinderat
...Antrag „Beschleunigter Ausbau geplanter Trassen für Straßenbahn“
Beschleunigter Ausbau geplanter Trassen für die Straßen- und Stadtbahn auf Gemarkung Karlsruhe 1. Der Gemeinderat
...Antrag „Mehr männliche Erzieher“
Mehr männliche Fachkräfte in Kindergärten und Kindertagesstätten 1. Die Stadtverwaltung stellt dem Gemeinderat die Situation
...Antrag auf eine „Südspange Hagsfeld“
„Südspange Hagsfeld“ (Trasse der Nordtangente-Ost) – Detailplanung und Zuschussbeantragung – Antrag vom 28. Februar 2011
...Antrag auf eine Fach- und Sachschlichtung zur Rheinbrückenproblematik in KA
Fach- und Sachschlichtung zur Ersatzbrücke Maxau/2. Rheinbrücke – Antrag vom 24. Februar 2011 Die Stadtverwaltung
...Antrag zum geplanten Landschaftsschutzgebiet Gießbachniederung/Im Brühl
LSG Gießbachniederung/Im Brühl: umgehende Vorstellung des Planungsstands im Umweltausschuss und Naturschutzbeirat – Antrag vom 18.
...
Antrag zum DHH 11/12: ZKM – Beseitigung der strukturellen Unterfinanzierung
Begründung Das ZKM ist das internationale Aushängeschild der Stadt Karlsruhe und des Landes Baden-Württemberg in
...Antrag zum DHH 11/12: Medizinische Versorgung Wohnsitzloser – Ausstattung von Behandlungsräumen
Begründung Die medizinische Versorgung wohnsitzloser Frauen und Männer wird derzeit von einigen engagierten Ärzten angeboten.
...Antrag zum DHH 11/12: Transferaufwendungen – freiwillige Leistungen ohne Kürzungen
Begründung Die Kürzung der freiwilligen Leistungen (in der Kultur) wurde in der 1. Veränderungsliste (aufgelegt
...Antrag zum DHH 11/12: Erwerb von Grundstücken und Gebäuden – Minderung des HH-Ansatzes
Begründung Die von der Stadt benötigten Mittel für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden lagen
...Antrag zum DHH 11/12: Investitionszuschuss Kinemathek
Begründung Wie seit Monaten bekannt und auch bei der Inbetriebnahme öffentlich erklärt, wurde der Umbau
...Antrag zum DHH 11/12: Kulturverein Tempel – Zuschuss für Baumaßnahmen
Begründung Der Kulturverein Tempel in der ehemaligen Seldeneckschen Brauerei unterhält das denkmalgeschützte Gebäude. Seit Jahren
...Antrag zum DHH 11/12: Bau des Kinder- und Jugendhauses Südwest
Begründung Der Gesamtaufwand für das Projekt „Kinder- und Jugendhaus Südwest“ in der Südweststadt ist in
...Weitere Anträge der KAL zum DHH 2011/2012
Begegnungszentrum Wolfartsweier – barrierefreier Umbau Die notwendigen Umbauten zu einem barrierefreien, behindertengerechten Begegnungszentrum sollen in
...Rahmenplan Entwicklungsachse Durlacher Allee
Interfraktioneller Antrag FDP/KAL 1. Der Gemeinderat beauftragt die Stadtverwaltung, die städtebaulichen Entwicklungspotenziale beiderseits der Durlacher
...