Strategie zu Open Government / Informationsfreiheitssatzung, 17. November 2014 Umbenennung Fritz-Haber-Weg in Klara-Immerwahr-Weg, 9. Oktober
...
Archiv für KAL-Beiträge. Hier geht’s zur Übersichtsseite KAL Archiv.
Strategie zu Open Government / Informationsfreiheitssatzung, 17. November 2014 Umbenennung Fritz-Haber-Weg in Klara-Immerwahr-Weg, 9. Oktober
...Nach intensiven Gesprächen haben die Stadträte der Karlsruher Liste (KAL), der Piratenpartei Karlsruhe und der
...Eine Betrachtung der zweiten (Wahl)kampflinie an vorderster Front von Ludwig Fischer und Sabine Speck In
...Thema: Öffentliche Information über den aktuellen Stand des Hochwasserschutzes in Karlsruhe und über die zukünftigen
...Antrag Die Stadtverwaltung prüft in enger Abstimmung und im Einvernehmen mit den Erstellern des Siegerentwurfs
...Pressemitteilung der Karlsruher Liste KAL zu stadtplanerischen Aspekten Stephanplatz und Karl-Apotheke: Stephanplatz nicht bebauen, historisches
...<ebi> Entgegen der öffentlichen Darstellung von CDU und FDP sowie deren Stadträt(inn)en (aus Unwissenheit, aus
...<ebi> Am vergangenen Dienstag wollten alle Gruppen im Gemeinderat „schnelle Fortschritte“ für Hagsfeld bei der
...<ebi> Was haben die Parteien in KA beim Thema Straßenprostitution nicht für dicke Muskeln gemacht:
...Wir bedanken uns herzlich bei Allen, die uns gewählt haben, uns im Wahlkampf unterstützt und
...Ergänzungsantrag zu Top 18 der Gemeinderatssitzung am 18. März (Antrag der SPD):Ausbau des Subraums im
...Die KAL möchte die Arbeit der Karlsruher Hebammen unterstützen. Deshalb fordern wir in unserem Antrag
...Die KAL regt in diesem Antrag vom 24.Februar 2014 eine öffentliche Diskussion über die zukünftige
...Antrag vom 13. Februar 2014: Städteplanerische Betrachtung des erweiterten C-Areals in der Nordstadt, das Gebiet
...Die Karlsruher Liste im Gemeinderat (KAL) freut sich über den Sinneswandel der Stadtverwaltung, nachdem das
...Ein offenerer Stil ist ins Rathaus eingezogen – Wesentlich transparentere Entscheidungsprozesse – verbindliche Kommunikation /
...Karlsruher Liste wählte Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai Kandidatenliste des „Originals aller Wählervereinigungen“
...Die KAL fordert in einem Antrag vom 10. Februar 2014 eine kostenkontrollierte Planung für die
...Beitrag in der StadtZeitung (Seite der Fraktionen) Der Gemeinderat hat jüngst mehrfach mit breiten Mehrheiten
...KAL freut sich über Umsetzung ihres Antrags vom März 2013: „Wir brauchen qualifiziertes Personal in
...Die KAL fordert in einem Antrag vom 27. Januar 2014 ein Konzept zur Umgestaltung des
...Die KAL fordert in dem Antrag vom 17. Januar eine belastbare Folgekostenabschätzung der Stadt, um
...< 15. Januar 2014 > KAL kritisiert Karlsruher CDU und FDP / KAL wollte Papiertonne
...<3. Januar 2014 / MD> Beitrag in der StadtZeitung (Seite der Fraktionen) Karlsruhes Zentrum ist
...Die KAL fordert in ihrem Antrag vom 13. Dezember einen Kostenrahmen für einen schrittweisen Umbau
...< 13. Dezember 2013 > Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von Grünen, SPD und Karlsruher Liste
...< 13. Dezember 2013 > Bezahlbare Alternative statt kompletter Neubau für 120 Millionen / Sonderwünsche
...<6. Dezember 2013 / MD> Beitrag in der StadtZeitung (Seite der Fraktionen) Die Vorstellung der
...< 26. November 2013 > KAL-Fraktion beschließt auf Klausur in Herrenalb das Arbeitsprogramm für den
...< 19. November 2013 > KAL zur Diskussion um geplanten Abluftkamin des Kriegsstraßentunnels: Planung ändern
...