Teil 9 der Vorstellung des KAL Programms 2019 dreht sich um das Bürgerengagement als zentrales
Element der Kommunalpolitik.

Über 40 Seiten Programm mit vielen Themen laden ein, die Karlsruher Liste kennen zu lernen. Wir sagen hier zu vielen, aber nicht zu allen kommunalpolitischen Handlungsfeldern etwas. Dafür umso mehr zu Europa, zu einer offenen (Stadt-)Gesellschaft.
Lesen Sie hier einige Auszüge aus unserem Programm 2019. Für das ausführliche Programm als PDF und zum Herunterladen bitte diesem Link folgen.
Teil 9 der Vorstellung des KAL Programms 2019 dreht sich um das Bürgerengagement als zentrales
Element der Kommunalpolitik.
Hier kommt Teil 8 der losen Folge von Auszügen des Kommunalwahlprogramms der KAL 2019: Unsere Stadt entwickeln: Wem gehört die Stadt?: Nachverdichtung – doppelte Innenverdichtung – Denkmalschutz
...Hier kommt Teil 7 der losen Folge von Auszügen des Kommunalwahlprogramms der KAL 2019: Natur und Umwelt – Flächenhaushaltspolitik und Innenverdichtung: Freiraumentwicklungsplan – doppelte Innenverdichtung – Lärm – Abfall – Energie
...Hier kommt Teil 6 der losen Folge von Auszügen des Kommunalwahlprogramms der KAL 2019: Mobilität gestalten: Sozialverträgliche Mobilität – ÖPNV – Radverkehr – Lärm
...Hier kommt Teil 5 der losen Folge von Auszügen des Kommunalwahlprogramms der KAL 2019: Leben – Lernen – Wohnen – Arbeiten in der Stadt: Schule – Ausbildung – Studium – Arbeit – Grundrecht Wohnen
...Hier kommt Teil 4 der losen Folge von Auszügen des Kommunalwahlprogramms der KAL 2019: Kultur ist frei und vielfältig!: Lebendige Stadtkultur – Kulturförderung – Kulturarbeit ist Bildungsarbeit – kulturelle Vielfalt – Kultur der Offenheit
...Hier kommt Teil 3 der losen Folge von Auszügen des Kommunalwahlprogramms der KAL 2019: Sport und Freizeit in der Stadt: Kinder- und Jugendarbeit – Freizeitwert Natur – Stadtgarten und Zoo – Karlsruher Feste
...Hier kommt Teil 2 der losen Folge von Auszügen des Kommunalwahlprogramms der KAL 2019: Wir wollen alles inklusiv: Schulsozialarbeit – Karlsruher Pass – Straßensozialarbeit – Barrierefreiheit – Vision einer Modellstadt Inklusion
...Dies ist Teil 1 der losen Folge von Auszügen des Kommunalwahlprogramms der KAL 2019: Offene Gesellschaft in Karlsruhe heißt: EUROPA – STÄDTEPARTNERSCHAFTEN – KOMMUNALE AUßENPOLITIK – GEFLÜCHTETE IN DER STADT
...