• KAL auf Facebook
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Inhalt springen
Karlsruher Liste – KAL

Karlsruher Liste – KAL

Lust auf Stadt

Suche
  • Karlsruher Liste
  • Über uns
    • KAL Plenum
    • Kontakt
  • KAL Programm
  • KAL BLOG
  • KAL Archiv
    • Anträge / Anfragen
    • Presse
    • Reden
  • Kult-Fraktion
  • Netzwerk
Karlsruher Liste – KAL
  • Startseite
  • Michael Haug

Michael Haug

21. März 2018 Reden

Erneuerung und Weiterentwicklung der Städtepartnerschaft mit Nancy

Rede von Michael Haug zu TOP 19, GR 20.03.2018, Erneuerung und Weiterentwicklung der Städtepartnerschaft mit Nancy Anrede, der Antrag der SPD-Fraktion die Städtepartnerschaft mit Nancy weiterzuentwickeln, wird von der KULT-Fraktion nachdrücklich

Weiterlesen »
21. Februar 2018 Reden

Eintrittsgelderhöhung Zoologischer Stadtgarten

Rede von Michael Haug zu TOP 6, GR 20.02.2018, Eintrittsgelderhöhung Zoologischer Stadtgarten Anrede, wir haben einen attraktiven Zoo, der in Verbindung mit dem Stadtgarten ein Publikumsmagnet ist. Über 1 Mio. Besucherinnen

Weiterlesen »
21. Februar 2018 Reden

Geschwisterkindermäßigung für Kinder unter 3 Jahren

Rede von Michael Haug zu TOP 11, GR  20.02.2018, Geschwisterkindermäßigung für Kinder unter 3 Jahren Anrede, Eigentlich könnten wir sagen: vielen Dank an die Verwaltung für die positive Antwort auf

Weiterlesen »
13. Dezember 2017 Reden

Gespräche mit Ditib über den Bau einer Moschee

Rede von Michael Haug zu TOP 27, GR 12.12.2017, TOP 27, Gespräche mit Ditib über den Bau einer Moschee Die CDU-Fraktion beantragt die Einstellung der Gespräche mit Ditib über den Bau einer

Weiterlesen »
13. Dezember 2017 Reden

Instandhaltung und Wiederaufbau von Brunnenanlagen

Rede von Michael Haug zu TOP 25 des GR 12.12.2017, Instandhaltung und Wiederaufbau von Brunnenanlagen Die Bereitstellung von Trinkwasser für das menschliche Überleben ist heute nicht mehr die zentrale Funktion der

Weiterlesen »
13. Dezember 2017 Reden

TOP 13, Sandkorn – Fortführung des Theaterbetriebs

Rede von Michael Haug zu TOP 13 des GR 12.12.2017, Sandkorn – Fortführung des Theaterbetriebs Als wir Ende August von der Insolvenz des Sandkorn-Theaters hörten waren wir überrascht, wie konnte

Weiterlesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

KAL Themen

Alter Schlachthof Artenvielfalt Ateliers barrierefrei Baustellen Bildung Bolzplatz Boule Brunnen Bundesgartenschau Bürgerbeteiligung Cybermobbing Das Fest Doppelhaushalt Elektromobilität Energie Erholung Europa Fahrrad Familien Fleischwerk Flächennutzungsplan Flüchtlinge Franz-Rohde-Haus Freiflächen Fußgänger Gastronomie Gemeinderat Gustav-Landauer Hagsfeld Hauptbahnhof Haushalt Hebammen Heimat Hochwasserschutz in eigener Sache Inklusion Jugendhilfe Karlsruher Pass Kinderbetreuung Kleingärten Kohlekraftwerk Kombilösung Kommunalwahl Konkordienkirche Kriegsstraße Kronenplatz KSC KSC-Stadion Kultur Kulturdenkmal Kulturhauptstadt Kunst KVV Landespolitik Landschaftsschutz Lebensraum Ludwig-Haas-Straße Lust auf Stadt Lärm Majolika Marktplatz Masterplan Menschenrechte Mietspiegel Moscheen Müll Nachruf Nachverdichtung Naturschutz Nordstadt Nordtangente Papiertonne Plätze Polder Politikstil Radfahrer Rappenwört Rasengleise Rassissmus Religionsfreiheit Rheinbrücke Rheinhafen Rüppur Sandkorntheater Schulen Skateparks Soziale Stadt Sport Staatstheater Stadtentwicklung Stadtfinanzen Stadtmarketing Stadtplanung Stephanplatz Straßennamen Straßenstrich Stuttgart Stuttgart 21 Stuttgarter Straße Städtepartnerschaft Südstadt Südtangente Toleranz Tullabad tür Uhlandschule Van VBK Verkehr Verkehrsplanung Vielfalt Volkswohnung Wahlkampf Wasserwerkbrücke Wildpark Wirtschaft WLAN Wohnraumförderung Wohnungsbau ZKM Zoo ÖPNV

Kontakt / Impressum

Karlsruher Liste
Agathenstraße 5
76189 Karlsruhe

Tel.: 0721/579515
E-Mail: kontakt@karlsruher-liste.de

Kontaktformular


Impressum

Spenden

Wir freuen uns über jede finanzielle
Unterstützung!
Wir finanzieren uns ausschließlich
aus Spenden!
--------
Postbank Karlsruhe
Konto 0229736752 / BLZ 660 100 75
IBAN: DE32 6601 0075 0229 7367 52
BIC: PBNKDEFF

  • login
© Karlsruher Liste 2017