Thema: Teilnahme am Diesterweg-Stipendium Antrag: Die Stadt Karlsruhe prüft am Diesterweg-Stipendium der Stiftung Polytechnische Gesellschaft
...Archiv
Archiv für KAL-Beiträge. Hier geht’s zur Übersichtsseite KAL Archiv.
Karlsruher Liste begrüßt Mentrup-Bewerbung
<3. April 2012> Intensiver Gedankenaustausch zwischen Mitgliedern der Wählervereinigung und OB-Kandidat Frank Mentrup bei Klausursitzung
...Unterführungen Ettlinger- und Mittelbruchstraße
Thema: Unterführung Ettlinger Straße und Mittelbruchstraße unter Bahndamm Antrag: Die Stadt Karlsruhe stellt den aktuellen
...Antrag „Lichterfest wieder im jährlichen Turnus“
Lichterfest wieder im jährlichen Turnus Die Stadtverwaltung bereitet alle notwendigen Schritte vor, um das Lichterfest
...Kombilösung funktioniert nur mit Kriegsstraßentunnel
<30. Januar 2012> KAL: Beteiligung von Bund und Land an Gesamtkosten inklusive Mehrkosten durch GVFG
...Antrag W-LAN
Thema: Kostenloses W-LAN auf Karlsruher Plätzen Antrag: Die Stadt Karlsruhe bietet zukünftig auf ausgewählten öffentlichen
...Nils Schmid sollte erst mal mit Johannes Stober reden
<20. Januar 2012> KAL fordert Finanzminister auf: Ergebnisse des Faktenchecks zur Kenntnis nehmen Wenig Verständnis
...Abgelederert? Ausgelederert!
<ebi> Der Karlsruher Marktplatz (wie er früher war): Der Durchblick aufs Schloss zwischen zwei 50er-Jahre-Bauten
...KAL bewertet Faktencheck: Bundesmittel für zweite Rheinbrücke ohne Legitimation
<25. November 2011> Heutige Rheinbrücke bei Maxau in gutem Zustand; zukünftig unter Verkehr sanierbar /
...„Rheinbrücke und so weiter“ – live vom Faktencheck – Tag 2
<ebi> Heute findet der von der KAL beantragte, vom K’her Gemeinderat (GR) geforderte und von
...Freie Wähler für Stuttgart 21 !?!
<ebi> „Huch?“ wird bei dieser Überschrift so mancher denken: Die Freien Wähler für Stuttart 21
...„Rheinbrücke und so weiter“ – live vom Faktencheck – Tag 1
<ebi> Heute findet der von der KAL beantragte, vom K’her Gemeinderat (GR) geforderte und von
...KAL-Antrag zu Soziale-Stadt-Projekten: Begonnene Projekte vorläufig ohne Bundesmittel weiterführen
<17. November 2011> KAL fordert Karlsruher MdBs auf, sich für die Wiedereinführung der Soziale-Stadt-Mittel stark
...KAL gespannt auf den von ihr beantragten Faktencheck
<14. November 2011> Wenn Rheinbrücke bei Maxau zügig und komplett sanierbar, „dann ist die 2.
...Nachruf: Rainer Karcher
Rainer Karcher starb durch einen tragischen Unglücksfall, ausgelöst durch seine Demenz in den letzten beiden
...KAL besichtigt Knielingen 2.0:
<3. November> Mit KAL-Fraktion und Bürgerverein durchs Knielinger Konversionsgebiet Die Fraktion der Karlsruher Liste (KAL)
...Antrag: Homepage bw-kita.de: Beteiligung der Stadt
Thema: Homepage bw-kita.de: Beteiligung der Stadt Antrag: Die Stadt Karlsruhe beteiligt sich an der Homepage
...Antrag: Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „Soziale Stadt“: Fortsetzung nach Streichung der Förd
Thema: Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „Soziale Stadt“: Fortsetzung nach Streichung der Fördermittel
...Beton gegen Rüppurr
Jetzt steht die Festung an der Herrenalber Straße im Rohbau. Gebaut von einer Genossenschaft, die
...Antrag „Erarbeitung eines Mietspiegels für Karlsruhe“
Kommentar: Die Karlsruher Liste beantragte vor ein paar Wochen, die Stadt möge einen qualifizierten Mietspiegel
...Antrag „Transparenz beim Bau der Kombilösung/Tarifstabilität“
Kombilösung: Transparenz, Information, Kosten und Einsparungen / Aktueller Anlass für Tarifstabilität 2012 1. Der Gemeinderat
...Antrag „Beschleunigter Ausbau geplanter Trassen für Straßenbahn“
Beschleunigter Ausbau geplanter Trassen für die Straßen- und Stadtbahn auf Gemarkung Karlsruhe 1. Der Gemeinderat
...Antrag „Mehr männliche Erzieher“
Mehr männliche Fachkräfte in Kindergärten und Kindertagesstätten 1. Die Stadtverwaltung stellt dem Gemeinderat die Situation
...Rheinbrücke – Denke und Denkfehler von Befürwortern
Typisch Autofahrer-Denke Das Beispiel aus den BNN – Herr Meier aus Maxmiliansau arbeitet beim Klinikum,
...„Rheinbrücke und so weiter“ – live vom BNN-Bürgerforum
<ebi> Die BNN hat zum Bürgerforum zum Thema „Von der Autobahn bis zur Rheinbrücke –
...Steuern, sparen, Struktur verbessern – eine Betrachtung aus aktuellen Anlässen
Steuern – ein Wort mit Doppelsinn: einmal „die Steuern“ (laut Wikipedia: „öffentlich-rechtliche Abgabe, der keine
...KAL zur „Fach- und Sachschlichtung Rheinbrücke“: KAL wünscht sich ehemaligen BVG-Präsidenten als Schlichter
<22. Mai> Professor Hans-Jürgen Papier: mit Streitverfahren vertraut, Karlsruhe verbunden und als Person unabhängig Die
...KAL zur drohenden Schließung der Majolika: Land nach Versagen der Landestochter LBBW gefragt
<22. Mai> KAL sieht Stadt als möglichen Miteigentümer im Rahmen einer Stiftung Die Meldung von
...KAL begrüßt das Ergebnis der Landtagswahl: „Wir erwarten Unterstützung für Karlsruhe“
<28. März> Karlsruher Liste sieht bei Modellschule, Rheinbrücke und Energiepolitik Rückenwind durch neue Landesregierung /
...Erst die Katastrophe kippt die AKWs
Zurzeit läuft nie Erlebtes: Erst eine Naturkatastrophe von für die Betroffenen apokalyptischem Ausmaß – dann
...