Die freie Kulturszene in Karlsruhe steht weiterhin unter finanziellem Druck. Steigende Betriebskosten und stagnierende Zuschüsse
...
Die freie Kulturszene in Karlsruhe steht weiterhin unter finanziellem Druck. Steigende Betriebskosten und stagnierende Zuschüsse
...Lebendige Stadtkultur Die Kultur braucht Räumlichkeiten, Freiräume und Unterstützung. Sie ist ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen
...Karlsruher Liste will mehr Unterstützung für kulturelle Projekte in Karlsruhe Die Karlsruher Liste (KAL) setzt
...Die Pandemie ist vorbei, die Krise überwunden! Oder nicht? Für viele Kulturbetriebe lautet die Antwort:
...INKA fragt, die KAL nimmt Stellung. Wieviel muss gespart werden, wo kann, darf und soll
...Ergänzungsantrag Gemeinderatssitzung am 20.04.2021- TOP 23 Die Verwaltung unterstützt den Panorama e.V. bei der Anmietung
...Kultur braucht Raum: Entwicklung ROTAG-Gelände / Raum für Kunst- und Kulturschaffende erhalten und neu schaffen.
...Wir hatten keinen Sommer, wie er früher einmal war. Wir hatten keine Haushaltsberatungen, wie sie
...Rede von Stadtrat Michael Haug zu TOP 4 des Gemeinderats vom 21.07.2020 Das kulturelle Leben
...KAL-Stadträte Lüppo Cramer und Michael Haug fordern einen mit fünf Millionen Euro ausgestatteten städtischen Rettungstopf
...Die Karlsruher Liste setzt ihr Wahlprogramm um Mit einem Antrag will die Karlsruher Liste ein
...Antrag Die Stadt Karlsruhe setzt die Beschränkungen vom Bebauungsplan Nr. 614 zum Ausschluss kultureller Nutzungen
...Lebendige Stadtkultur – Kulturförderung – Kulturarbeit ist Bildungsarbeit – kulturelle Vielfalt – Kultur der Offenheit
...