Die Straßensozialarbeit mit Schwerpunkt am Werderplatz und in der Innenstadt, die das Diakonische Werk im
...Anträge / Anfragen
Archiv für KAL-Anträge/Anfragen. Zurück zur Übersichtsseite KAL Archiv.
DHH 2009/2010 – Realisierung eines „Jugendtreff Südweststadt“ auf dem Gelände zwischen Heinrich-Hertz-Schule und Brauerstraße
Mit Sperrvermerk vorbehaltlich kostenkontrollierter Planung Begründung erfolgt mündlich
...DHH 2009/2010 – Kostenlose Schulmahlzeiten
Zur Umsetzung des Zieles, kostenlose Schulmahlzeiten an möglichst vielen Karlsruher Schulen anbieten zu können, werden
...DHH 2009/2010 – Barrierefreie Umrüstung öffentlicher Gebäude der Stadt Karlsruhe – Einset-zung von Mitteln aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung
Mit Sperrvermerk Begründung erfolgt mündlich.
...DHH 2009/2010 – Tagesstätte TÜR
Im Gesamtkonzept Wohnungslosenhilfe wird die TÜR als wichtiger Baustein genannt. Wir beantragen die Erhöhung des
...DHH 2009/2010 – Freiwilligendienst „engagiert plus
Der Freiwilligendienst „engagiert plus“ des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. besteht seit 2004. Finanziert wurde dieses Angebot
...DHH 2009/2010 – Clearingstelle beim SKF
Zur Weiterführung der Clearingstelle für von Gewalt betroffene Frauen und Betreuung obdachloser Frauen durch den
...DHH 2009/2010 – SOZPÄDAL-Projekt Wohnraum
Das Projekt „Wohnraum nachhaltig pflegen und dauerhaft sichern“, das von SOZPÄDAL e.V. initiiert und durchgeführt
...DHH 2009/2010 – Menschenrechtszentrum Karlsruhe e.V.
Zur Sicherung der Arbeit des Menschenrechtszenrums ist eine Beteiligung der Stadt Karlsruhe an den Sachkosten
...DHH 2009/2010 – AIDS-Hilfe
Zur Finanzierung einer zielgruppengerechten Präventionsarbeit der AIDS-Hilfe Karlsruhe ist eine Aufstockung der bisherigen Summe im
...DHH 2009/2010 – Verein für Jugendhilfe
Der Verein für Jugendhilfe führt zahlreiche ambulante Hilfen für die Stadt Karlsruhe durch. Für die
...DHH 2009/2010 – Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V.
Für die Sicherung der kontinuierlichen Flüchtlings- und Menschenrechtsarbeit des Freundeskreises Asyl wird eine Aufstockung des
...DHH 2009/2010 – Einrichtung eines Budgets für Arbeit als Leistung zur Integration behinderter Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
Sachverhalt / Begründung: Zur Unterstützung einer Geschäftsstelle des Dachverbands der freien Kindergärten in Karlsruhe e.V.
...DHH 2009/2010 – Familienhebamme
Sachverhalt / Begründung: Die Stadt unterstützt die Einrichtung der Stelle einer Familienhebamme im Rahmen
...DHH 2009/2010 – Karlsruher Pass
Thema:Der Karlsruher Pass wird wieder eingeführt. Berechtigt sind SGB II-, SGB XII- und Wohngeldempfänger, die
...EDEKA-Fleischfabrik – Ergänzung zu Stellungnahme der Stadt
Antrag: Die Stellungnahme der Stadt Karlsruhe zum Bebauungsplan wird um den Punkt ergänzt: „Für das
...Kombilösung: Absicherung und Bekenntnis zum Umbau Kriegsstraße
Antrag 1. Der Gemeinderat als Hauptorgan des Alleingesellschafters beauftragt die Kasig GmbH, schnellstmöglich einen orientierenden
...Öffentliche Beteiligung an Planung „Landschaftspark Rhein“
Antrag 1. Die Stadtverwaltung stellt in einer großen öffentlichen Veranstaltung die Planungen zum Landschaftspark Rhein
...Planung einer Südspange Hagsfeld statt der Nordtangente-Ost
Antrag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt: 1. Sie legt binnen eines halben Jahres folgende Planung inkl.
...Finanzierung eines Klimaschutzfonds
Interfraktioneller Antrag: 1. Die Stadtverwaltung legt dar, welche Maßnahmen und Projekte grundsätzlich aus einem Klimaschutzfonds
...Standortfrage Fußballstadion
AntragDie Formulierung der Beschlussalternative 2 wird wie folgt geändert:Im Hinblick auf die von Gutachten, Experten
...Aufhebung der Globalen Minderausgabe für das Haushaltsjahr 2008
Antrag Abhängig von der aktuellen städtischen Finanzlage September 2008 beschließt der Gemeinderat alternativ eine der
...Denkpause beim Neubau Wildparkstadion und Neubewertung Standort Bahn-Areal südwestlich ESG Frankonia (DB Netz AG – Instandhaltung)
Antrag 1. Bei der Gemeinderatssitzung am 15. Juli 2008 wird nicht über den Umbau Wildparkstadion
...Sicherung der schulischen Grundversorgung im Stadtteil Südstadt mit einer Hauptschule
AntragDie Stadtverwaltung legt ein mit den in der Südstadt tätigen Institutionen abgestimmtes Konzept vor, wie
...Bauausstellung – Generationenwohnen
Interfraktioneller Antrag: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, ein Expertengremium einzuberufen, das in einem ersten Workshop zusammen
...Bebauungsplan Schlachthof-Viehhof
Änderungsantrag zu TOP 5 der GR-Sitzung am 6. Mai 2008 Antrag Im Bebauungsplan „Schlachthof-Viehhof –
...Geschwindigkeitskontrolle für Schutz und Erhaltung der Rheinbrücke
Antraga) Die Stadt installiert direkt vor dem östlichen Brückenkopf der Rheinbrücke eine fest installierte Blitzanlage
...Wettbewerbe für städtische Architektur mit Leuchtturmcharakter
Antrag1. Die Stadtverwaltung identifiziert Bauwerke aus der Liste der geplanten bzw. angedachten Großprojekte (Beispiele Feuerwache-Ost,
...Karlsruher Pass, Wiedereinführung
AntragDie Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept für eine Wiedereinführung des Karlsruher Passes. Rechtzeitig vor Beratung des
...B-Plan Kriegsstraße: Änderung der Vorlage beim Punkt „Umsetzungsreihenfolge“
AntragIn der Vorlage 1293 zu TOP 5 am 11. März 2008 werden die beiden letzten
...