Antrag: Die Stadt erwirbt das Markgräfliche Palais und führt es unterschiedlichen repräsentativen Zwecken zu. Es
...
Archiv für KAL-Anträge/Anfragen. Zurück zur Übersichtsseite KAL Archiv.
Antrag: Die Stadt erwirbt das Markgräfliche Palais und führt es unterschiedlichen repräsentativen Zwecken zu. Es
...Interfraktioneller Änderungsantrag zu TOP 7 der Gemeinderatssitzung vom 21.07.2020 Die Punkte 4 und 5 der
...Änderungsantrag TOP 11.1 Bebauungsplan „Ahaweg 4-8“: In der Beschlussvorlage werden auf Seite zwei in der
...Änderungsantrag TOP 10 Umfahrung Hagsfeld: Maßnahmen zu Entlastung Hagsfelds vom Durchgangsverkehr Die Stadtverwaltung Karlsruhe setzt
...Ergänzungsantrag zum TOP „Wohnheim Moltkestraße 130, Sanierung zur Umnutzung…“ im Migrationsbeirat am 26.06.2020, Bauausschuss am
...Antrag: Am Ettlinger-Tor-Platz soll eine Weiterentwicklung mit einem zeitgemäßen Nutzungsmix und einer attraktiven Gestaltung ermöglicht
...Die Stromversorgung und die Versorgung mit Frischwasser im Otto-Dullenkopf-Park werden optimiert durch: Einrichtung weiterer Möglichkeiten
...Antrag Herstellung eines durchgehenden, sicheren und komfortablen Fahrradweges zwischen Hauptbahnhof Karlsruhe und Hagsfeld durch geeignete
...KAL-Anfrage: Warum wurde unterlassen den schadhaften Radweg entlang der Theodor-Heuss-Allee im Zuge der Arbeiten in
...Antrag Die Stadt Karlsruhe setzt die Beschränkungen vom Bebauungsplan Nr. 614 zum Ausschluss kultureller Nutzungen
...Antrag Sachverhalt / Begründung: Die Kläranlage Karlsruhe ist der größte kommunale Stromverbraucher in Karlsruhe. Daher
...