Grundsatz der Karlsruher Liste: Der Masterplan ist in erster Linie ein Projekt des Oberbürgermeisters und
...Archiv
Archiv für KAL-Beiträge. Hier geht’s zur Übersichtsseite KAL Archiv.
KAL begrüßt Entlastung des ehemaligen Messe-Geschäftsführers
Karlsruher Liste zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Günter Wohlfart: KAL begrüßt Entlastung des ehemaligen Messe-Geschäftsführers
...
Erstellung einer provisorischen Fußgängerbrücke für die Zeit der Erneuerung der Wasserwerkbrücke
Antrag: Wir beantragen die Erstellung einer provisorischen Fußgängerbrücke für die Zeit der Erneuerungsarbeiten der Wasserwerkbrücke.
...Raumordnungsverfahren 2. Rheinbrücke
Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, FDP und Karlsruher Liste zu TOP 9 der GR-Sitzung am
...Position der Karlsruher Liste zur Nordtangente / 2. Rheinbrücke
Position der Karlsruher Liste zur Nordtangente / 2. Rheinbrücke 1. Februar 2006; Papier für Öffentlichkeit
...Ebenerdiger Fußgängerüberweg Battstraße
Antrag zu TOP 11 Vorlage Nr. 521, 20. öffentliche Plenarsitzung des Gemeinderates am 24. Januar
...Hochwasserrückhalteraum Bellenkopf-Rappenwört
Antrag zu TOP 19 Vorlage Nr. 529, 20. öffentliche Plenarsitzung des Gemeinderates am 24. Januar
...Kostenkontrollierte Planung Unterführung Hirschstraße-Kriegsstraße
Antrag 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt für den Entwurf zur Sanierung der Unterführung Hirschstraße-Kriegsstraße eine
...Einrichtung eines Fußwegs vom Parkhaus Mendelssohn-Zentrum zum Südwerk
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderlichen Schritte zur Anlage eines Fußweges einzuleiten. Dies erfordert
...Haushaltsrede Nachtragshaushalt 2005/2006
Und sie bewegt sich doch! Unsere Stadt.So war meine Rede zum Doppelhaushalt 2005/2006 überschrieben. Heute
...LED-Ampeln
Anfrage 1. Wie weit sind in Karlsruhe Überlegungen gediehen, auch hier stadtweit und möglichst schnell
...Vorrangschaltung für ÖPNV an Ampeln versus Optimierung der Ampelschaltung
Anfrage: 1. Wie weit ist das Optimierungsprogramm an Lichtsignalanlagen bis Ende 2005 gediehen (Auflistung der
...Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Karlsruher Liste zur zweiten Rheinbrücke
1. Die Stadt fordert das Regierungspräsidium auf, die Umweltverträglichkeitsstudie zur zweiten Rheinbrücke für die Gemarkung
...Position 11/2005 der Karlsruher Liste (KAL) zur 2. Rheinbrücke und Nordtangente
Dr. Eberhard Fischer: Position der KAL zusammengefasst: • Keine 2. Rheinbrücke auf Karlsruher Gemarkung! •
...Auswirkungen geplanter Grundwasserentnahmen auf das Natura-2000-Gebiet ‘7015-341 Rheinniederung zwischen Wintersdorf und Karlsruhe’
Die Stadtwerke Karlsruhe planen im Bereich der Karlsruher Rheinniederung eine Grundwasserentnahme zur Trinkwasserversorgung mit über
...Luftreinhalteplan
Der Tagesordnungspunkt „Luftreinhalteplan“ und der dazu vorliegende Teilplan Karlsruhe des Regierungspräsidiums legt dem unbefangenen Beobachter
...“Karlsruher Würmeling” für kinderreiche Familien
Die finanzielle Situation von Familien mit Kindern in der gesamten Bundesrepublik ist unbefriedigend. Familien mit
...
Schwerlastverkehr in der Rheinhafenstraße
Zur Verkehrsberuhigung wurde vor längerer Zeit die Rheinhafenstraße in Höhe der Agathenstraße bis zur Kirschstraße
...Soziale Arbeit in Kleinseeäcker
Wie aus dem 4. Sachstandsbericht zum Gesamtkonzept Wohnungslosenhilfe erkennbar ist, ist im Bereich Kleinseeäcker ein
...Karlsruher Pass
Die Stadt Karlsruhe hat in sich den vergangenen Jahren als vorbildliches Soziale Stadt gezeigt, in
...Umtauschaktion ‘Seniorenführerschein gegen Karte ab 60
Autofahrer(innen) im hohen Alter tragen ein nicht zu unterschätzendes Unfallrisiko. Die Fähigkeit, sicher am immer
...Zur Entwicklung des Gebietes rund um den Knielinger See
Aufgrund des Kaufes des Hofgutes Maxau sowie der zugehörigen ca. 170 ha großen Flächen durch
...Interfraktioneller Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Karlsruher Liste: Nordtangente und 2. Rheinbrücke
Die seit den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geplante Nordtangente ist als Projekt des Bundesverkehrswegeplans
...Natura 2000-Gebiet des Jahres in Karlsruhe
Karlsruhe besitzt trotz seiner vielfältigen Anforderungen als Oberzentrum und Ballungsraum 9 teilweise sehr große FFH-Gebiete
...KAL-Anträge für den Doppelhaushalt 2005/2006
Übersicht der KAL-Anträge für den Doppelhaushalt 2005/2006: dh05[1] Zum Herunterladen: dh05 • 24 kB
...Haushaltsrede Doppelhaushalt 2005/2006
Und sie bewegt sich doch! Unsere Stadt. Sie bewegt sich mit uns von der Karlsruher
...Wirtschaftlichkeit der zukünftigen Bäderlandschaft
Die Grundsatzentscheidung für das zukünftige Bäderkonzept mit Gründung einer Bädergesellschaft als KVVH-Tochter, Bau und Betrieb
...Leitung des Pfinzgaumuseums
Am 31. Dezember läuft die kommisarisch besetzte Leitung des Pfinzgaumuseums aus. Nicht nur der gesamte
...Karlsburg – ehemaliges Badenwerk-Areal
1990 wurde eine Bauvoranfrage zum damaligen Badenwerk-Areal genehmigt. Der Gemeinderat beschloss später eine Satzung zum
...Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und KAL: Neustrukturierung von Ämtern
Innerhalb der Stadtverwaltung werden Vorbereitungen zur Neustrukturierung von Ämtern getroffen. Betroffen hiervon sollen vor allem
...