Die KAL engagiert sich für eine lebenswerte Stadt in der KULT-Fraktion und unterstützt daher folgenden Antrag:
...
Archiv für KAL-Beiträge. Hier geht’s zur Übersichtsseite KAL Archiv.
Die KAL engagiert sich für eine lebenswerte Stadt in der KULT-Fraktion und unterstützt daher folgenden Antrag:
...Strategische Überlegungen zum Wahlkampf standen bei der Klausurtagung der Karlsruher Liste (KAL) am vergangenen Samstag im Mittelpunkt. Unter anderem zum Schwerpunktthema Kultur:
...Die KAL forderte im Juni in einer Pressemitteilung „Ludwigsbrunnen sanieren und zurück auf den Marktplatz!“.
...Karlsruher Liste hält CSU-Pläne für unrealistisch und falsch. Die Karlsruher Liste (KAL) spricht sich eindeutig gegen die Idee aus dem Innenministerium aus, bestimmte Personengruppen direkt an der Grenze abzuweisen.
...Die Karlsruher Liste (KAL) hat sich am vergangenen Samstag das Areal „Wohnen am Fasanengarten“ in der Oststadt angesehen.
...Die Karlsruher Liste (KAL) zeigt sich schockiert über die Ausweisung des KAL-Aktiven Stefan Struck aus
...Die KAL setzt sich in der KULT-Fraktion weiterhin für bezahlbaren Raum für Künstler ein und
...Rede von KAL-Stadtrat Michael Haug zu TOP 4, Forsteinrichtung im Gemeinderat vom 19.06.2018 Anrede, vor uns liegt
...Die KAL setzt sich für eine behutsame Nachverdichtung, die auch den Denkmalschutz berücksichtigt, ein und
...Karlsruher Liste unzufrieden mit dem temporären Zustand / „Gute Stube der Stadt“ soll Priorität bei
...Die Karlsruher Liste (KAL) versteht das Vorgehen des Marktamtes nicht. Eine alte Tradition soll beendet werden. „Der traditionsreiche, unverwechselbare Name ‚Mess‘‘ soll zu einem profanen ‚Volksfest‘ werden, wie es sie dutzendweise in Deutschland gibt“, kritisiert Stadtrat Lüppo Cramer.
...Austausch über kommunalpolitische Themen und Besichtigung des Stadtteils Vauban Freiburg geht es bei vielen kommunalpolitischen
...„Sehr schön, die VBK hat sich bewegt, aber da geht noch mehr“, findet Sonja Döring,
...Pressemitteilung der KULT-Fraktion – KULT beantragt: mit gezielter Werbung Akzeptanz und Nutzung steigern. Die einkommensunabhängige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, an Bildung, Sport, Kultur und Mobilität ermöglichen seit Jahren der Karlsruher Pass und der Kinderpass.
...Die Karlsruher Liste (KAL) bedauert, dass dem KSC der direkte Wiederaufstieg in die Zweite Bundesliga nicht gelungen ist. Die treuen und immer aktiven Fans des KSC haben den Aufstieg verdient und aus KAL-Sicht ihr Bestes dafür gegeben.
...Die KAL macht sich auch in der KULT-Fraktion weiterhin für den Karlsruher Pass stark. Folgender Antrag der KULT-Fraktion soll im Gemeinderat im Juli abgestimmt werden:
...Rede von Michael Haug zu TOP 10, GR 15.05.2018, Bürgerbüros
Die Bürgerbüros waren seit Ihrer Einführung in den 90er Jahren eine Erfolgsstory.
Die KAL unterstützt in der KULT-Fraktion folgenden Antrag: Das Abholintervall der Papiermülltonne wird verkürzt. Wie
...Die KAL unterstützt in der KULT-Fraktion folgenden Änderungsantrag zu TOP 8 der GR-Sitzung vom 15.
...Die KAL unterstützt folgenden Antrag der KULT-Fraktion: Die Richtlinien zur Vergabe von städtischen Grundstücken werden wie
...Die KAL setzt sich in der KULT-Fraktion für kostenlose KITA-Plätze ein und unterstützt mit dem
...KAL-Stadtrat Michael Haug begrüßt die erfolgreiche Einführung der Papiertonne als Ergänzung zur Straßensammlung und unterstützt
...Die KAL sieht Informationsdefizite bezüglich des geplanten Rückhalteraum Bellenkopf-Rappenwört und bittet in einem Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe um Prüfung
...Die KAL ist für die Förderung von kleineren Sportvereinen und unterstützt daher in der KULT-Fraktion diesen Ergänzungsantrag
...KAL-Stadtrat Lüppo Cramer engagiert sich in der KULT-Fraktion für den Erhalt des Franz-Rhode Hauses, siehe
...Erste Festlegungen für die Wahl 2019. 48 Stimmen für die KAL möchte Stadtrat Lüppo Cramer, „denn unser Ziel ist natürlich, wieder in Fraktionsstärke beim nächsten Gemeinderat dabei zu sein. Dafür brauchen wir alle Stimmen von unseren Wählerinnen und Wählern, die sie vergeben können, also 48“.
...Rede von Lüppo Cramer zu TOP 22, GR 24.04.2018, Im September letzten Jahres hat der
...Rede von Michael Haug zu TOP 17, GR 24.04.2018, Rahmenplan Nordweststadt die Nordweststadt, ein attraktiver
...KAL-Stadtrat Michael Haug und KAL-Aktive Sonja Döring wundern sich über die Entscheidung des KVV und fordern als Mitglieder der KULT-Fraktion einen lösungsorientierten Dialog zwischen KVV und Kitas. Mehr dazu in der Pressemitteilung
...Zwei Jahre verspätet, aber vielleicht jetzt Die Karlsruher Liste (KAL) freut sich, dass die Grünen-Fraktion
...