Große Freude bei der Karlsruher Liste über die breite Zustimmung zum Antrag, Karlsruhe zu einem „sicheren Hafen“ zu machen. Bereits im Sommer 2018 hatte sich die KAL mit einem Brief an OB Mentrup gewandt …
...
Archiv für KAL-Pressemitteilungen. Zurück zur Übersichtsseite KAL Archiv.
Große Freude bei der Karlsruher Liste über die breite Zustimmung zum Antrag, Karlsruhe zu einem „sicheren Hafen“ zu machen. Bereits im Sommer 2018 hatte sich die KAL mit einem Brief an OB Mentrup gewandt …
...„Die Nachverdichtungspläne für die Waldstadt, sowohl die von privaten Investoren wie die von der Stadt,
...Großer Jubel bei der der Karlsruher Liste (KAL). Nach dem Beschluss des EU-Parlaments, den 9.
...Die Karlsruher Liste (KAL) hat gewählt: 27 Frauen und 21 Männer stehen auf dem Wahlvorschlag zur Kommunalwahl. Auf den Listenplätzen 1 und 2 stehen die Stadträte Lüppo Cramer und Michael Haug, danach folgen
...Die Karlsruher Liste stellt der Öffentlichkeit das Kommunalwahlprogramm 2019 vor. Stadtrat Michael Haug, europapolitischer Sprecher
...Die seit Jahren ausstehende Verabschiedung der Erhaltungssatzung für die Durlacher Altstadt verärgert nicht nur den
...Das Genehmigungsverfahren beim Umbau des ehemaligen Pflegeheims Franz-Rohde-Haus in der Dragonerstraße ist ins Stocken geraten.
...KAL setzt Schwerpunkt bei Inklusion Bei einer Klausurtagung setzte sich die Karlsruher Liste (KAL) jetzt
...Bereits zum zweiten Mal kam die Karlsruher Liste mit der Kulturliste Freiburg zu einem Erfahrungsaustausch
...Grötzingen bekommt nicht den benötigten Zuschusses von 10.000 € jährlich für das Kunsthaus N6 in
...Getreu dem Wahlkampfslogan von 2014 „Kultur braucht Raum“ setzt sich die KAL in der KULT-Fraktion mit aktuellen Anträgen dafür ein, dass die Stadt bezahlbare Räume für künstlerisches Arbeiten zur Verfügung stellt. Mehr darüber in der aktuellen Pressemitteilung der KULT-Fraktion:
...Karlsruher Liste-Sommerboule: erster Termin am 9. August ab 18.30 Uhr vor Schloss. Bis zum 30. August bietet die Karlsruher Liste (KAL) jeden Donnerstag um 18.30 Uhr ihr traditionelles Sommerboule an: vor dem Schloss auf der Westseite.
...KAL-Stadtrat Lüppo Cramer für die KULT-Fraktion, veröffentlicht in der Stadtzeitung unter Stimmen aus dem Gemeinderat vom 3. August 2018:
Im Sophien-Carrée in der Weststadt bei der Bonifatiuskirche sollen durch Nachverdichtung etwa 140 Wohnungen entstehen.
...Das Stadtklima auf stark versiegelten Karlsruher Plätzen – das Thema „brennt“ an diesen Hitzetagen. Die Karlsruher Liste (KAL) fordert jetzt ein Konzept zur Abkühlung.
...Wählervereinigung hofft auf Einlenken beim KVV, unterstützt von der Stadt Das Angebot der Stadt, am
...Strategische Überlegungen zum Wahlkampf standen bei der Klausurtagung der Karlsruher Liste (KAL) am vergangenen Samstag im Mittelpunkt. Unter anderem zum Schwerpunktthema Kultur:
...Karlsruher Liste hält CSU-Pläne für unrealistisch und falsch. Die Karlsruher Liste (KAL) spricht sich eindeutig gegen die Idee aus dem Innenministerium aus, bestimmte Personengruppen direkt an der Grenze abzuweisen.
...Die Karlsruher Liste (KAL) hat sich am vergangenen Samstag das Areal „Wohnen am Fasanengarten“ in der Oststadt angesehen.
...Die Karlsruher Liste (KAL) zeigt sich schockiert über die Ausweisung des KAL-Aktiven Stefan Struck aus
...Karlsruher Liste unzufrieden mit dem temporären Zustand / „Gute Stube der Stadt“ soll Priorität bei
...Die Karlsruher Liste (KAL) versteht das Vorgehen des Marktamtes nicht. Eine alte Tradition soll beendet werden. „Der traditionsreiche, unverwechselbare Name ‚Mess‘‘ soll zu einem profanen ‚Volksfest‘ werden, wie es sie dutzendweise in Deutschland gibt“, kritisiert Stadtrat Lüppo Cramer.
...Austausch über kommunalpolitische Themen und Besichtigung des Stadtteils Vauban Freiburg geht es bei vielen kommunalpolitischen
...„Sehr schön, die VBK hat sich bewegt, aber da geht noch mehr“, findet Sonja Döring,
...Pressemitteilung der KULT-Fraktion – KULT beantragt: mit gezielter Werbung Akzeptanz und Nutzung steigern. Die einkommensunabhängige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, an Bildung, Sport, Kultur und Mobilität ermöglichen seit Jahren der Karlsruher Pass und der Kinderpass.
...Die Karlsruher Liste (KAL) bedauert, dass dem KSC der direkte Wiederaufstieg in die Zweite Bundesliga nicht gelungen ist. Die treuen und immer aktiven Fans des KSC haben den Aufstieg verdient und aus KAL-Sicht ihr Bestes dafür gegeben.
...KAL-Stadtrat Michael Haug und KAL-Aktive Sonja Döring wundern sich über die Entscheidung des KVV und fordern als Mitglieder der KULT-Fraktion einen lösungsorientierten Dialog zwischen KVV und Kitas. Mehr dazu in der Pressemitteilung
...Zwei Jahre verspätet, aber vielleicht jetzt Die Karlsruher Liste (KAL) freut sich, dass die Grünen-Fraktion
...In der Altstadt Durlach soll das Torwächterhaus beim Ochsentor fallen / KAL fordert Stadtplanungsamt auf,
...Wählervereinigung beantragt: Die Karlsruher Wochen gegen Rassismus müssen wieder jedes Jahr stattfinden Das Netzwerktreffen gegen
...Seit einigen Wochen ist klar: Die Wälle des Wildparkstadions sind wegen der darin enthaltenen Altlasten
...