Im Zusammenhang mit der Fusion dreier Geldinstitute, darunter der damaligen L-Bank, zur heutigen LBBW wurden
...Archiv
Archiv für KAL-Beiträge. Hier geht’s zur Übersichtsseite KAL Archiv.
Werderplatz – Umsetzung der Ergebnisse des Abschlussworkshops
Zur Zukunft und Umgestaltung des Werderplatzes machen sich seit Monaten Bewohner der Südstadt Gedanken. Mittlerweile
...
Schwerlastverkehr in der Rheinhafenstraße
Zur Verkehrsberuhigung wurde vor längerer Zeit die Rheinhafenstraße in Höhe der Agathenstraße bis zur Kirschstraße
...Brunnen in Karlsruhe
Im Frühjahr 2004 fand die weithin beachtete Ausstellung „Karlsruher Brunnen“ im Landesgewerbeamt statt. Eine weitere
...Nachhaltiger Stadtpark mit Stängelwirtschaft
Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP/Aufbruch, KAL: Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes
...Östliche Südstadt – weiteres Vorgehen der Stadt
Die langsame Entwicklung der öffentlichen Räume (Stadtpark, Grünzüge, Straßen etc) ist nicht zufriedenstellend. Dies beklagen
...Städtebaulicher Wettbewerb rund um die Stephanskirche
Der Raum im Dreieck Europaplatz, Marktplatz und Ettlinger Tor wird mit den Veränderungen in der
...Verkehrssituation an Kindergärten und Schulen
In den zurückliegenden Monaten hat sich sowohl die Öffentlichkeit als auch der Karlsruher Gemeinderat mit
...Schutz der Freiflächen in Karlsruhe
Wie lässt sich in Karlsruhe ein größerer Anteil an Freiflächen erreichen? Klare Argumente– Stand April
...Controlling städtischer Gesellschaften und des Kämmereihaushalts
Meldungen in der Presse im Laufe der letzten Wochen über negative finanzielle Entwicklungen bei Gesellschaften
...Stadtbauforum zum Thema „Wie sollen Ein- und Zweifamilienhaus-Siedlungen in KA zukünftig gestaltet werden? Wie viel dörflichen Charakter verträgt die Stadt? Gibt es Alternativen?“
Basierend auf einer Studie von Bausparkassen (also Lobbyisten) haben Sie angeregt, das Bauen von Ein-
...Karlsruher Liste in Knielingen
PRESSEMITTEILUNG DER KARLSRUHER LISTE Karlsruher Liste in Knielingen Zentrale Themen: Lärmschutz, Nordtangente und die Zukunft
...KAL Programm 2004
PDF Download Ansicht: [su_document url=“https://karlsruher-liste.de/storage/2019/01/KAL-Programm_2004.pdf“]
...Zukunft der Abfallwirtschaft in Karlsruhe
Nach dem Aus für die Thermoselect-Anlage stellt sich die Frage, wie das Abfallwirtschaftskonzept für Karlsruhe
...KAL setzt aktuelle Stadträte an die Spitze
PRESSEMITTEILUNG DER KARLSRUHER LISTE Karlsruher Liste stellt die Liste für die Gemeinderatswahl auf: KAL setzt
...Bürgerentscheid zum Botanischen Garten nicht zulässig
PRESSEMITTEILUNG DER KARLSRUHER LISTE Karlsruher Liste zur Ablehnung eines Bürgerentscheids „Botanischer Garten“: Bürgerentscheid zum Botanischen
...Sparen mit Sinn und Blick auf die Karlsruher Strukturen
PRESSEMITTEILUNG DER KARLSRUHER LISTE Karlsruher Liste vor der Beratung des Nachtragshaushalts: Sparen mit Sinn und
...Anregungen der KAL-Fraktion zur Bewerbungsschrift „Kulturhauptstadt 2010“
Anregungen der KAL-Fraktion zur Bewerbungsschrift „Kulturhauptstadt 2010“ < Technischer Hinweis: In Unkenntnis des vollständigen Textes
...Zukunft der Nutzung der Hallen am Festplatz
In der Vergangenheit hat nicht nur die KAL-Fraktion mehrfach ein Konzept gefordert für die Nutzung
...Zukunft von Landesgewerbeamt und Bücherschau in Karlsruhe
Anfrage: Die Zukunft des Landesgewerbeamtes in Karlsruhe ist unsicher. Zumindest droht eine massive Verkleinerung. Dies
...Finanzierung von „Das Fest“: städtischer Anteil
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Fenrich, Geradezu beispielhaft ist die Finanzierung von „Das Fest“ zu sehen,
...Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2003/2004
„Karlsruhe geht’s schrecklich schlecht – aber auf fürchterlich hohem Niveau!“ Oder wie es neulich in
...Haushaltsrede zum Nachtragshaushalt 2001
Drei Positionen machen diesen Nachtragshaushalt notwendig: – die Kosten der neuen Friedrich-List-Schule – die wir
...Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2001/2002
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, (Eine Nachbarin hat mir aus ihrem Urlaub
...Haushaltsrede zum Nachtragshaushalt 2000
Kursiv gesetzte Teile sind nur in der schriftlichen Fassung enthalten! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine
...Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 1999/2000
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren, zum finanziellen Rahmen des Haushalts. Die Kernaussage
...