Lebendige Stadtkultur Die Kultur braucht Räumlichkeiten, Freiräume und Unterstützung. Sie ist ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen
...
Lebendige Stadtkultur Die Kultur braucht Räumlichkeiten, Freiräume und Unterstützung. Sie ist ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen
...Karlsruher Liste (KAL) freut sich über Erfolge in Haushaltsberatungen und bedauert verpasste Chancen Zwei Tage
...Zum Doppelhaushalt 2024-2025 Redner: Michael ‚Mitch‘ Haug
...von Michael ‚Mitch‘ Haug „Politik ist die Kunst, das Notwendige möglich zu machen“Herbert Wehner Liebe
...Karlsruher Liste will mehr Unterstützung für kulturelle Projekte in Karlsruhe Die Karlsruher Liste (KAL) setzt
...KAL erleichtert über Entscheidung pro Sanierung und Erweiterung – jetzt Blick auf weitere Räume für
...Die KAL gratuliert dem alten und neuen Oberbürgermeister. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Dies
...Neue Prioritäten bei Kultur und Sozialem setzen, dort darf nicht kaputtgespart werden. Liebe Karlsruherinnen und
...Rede von Stadtrat Michael Haug zu TOP 4 des Gemeinderats vom 21.07.2020 Das kulturelle Leben
...KAL-Stadträte Lüppo Cramer und Michael Haug fordern einen mit fünf Millionen Euro ausgestatteten städtischen Rettungstopf
...Karlsruher Liste freut sich über positive Antwort auf ihren Antrag / Verbesserte Infrastruktur kommt zahlreichen
...Die Stromversorgung und die Versorgung mit Frischwasser im Otto-Dullenkopf-Park werden optimiert durch: Einrichtung weiterer Möglichkeiten
...Die Karlsruher Liste setzt ihr Wahlprogramm um Mit einem Antrag will die Karlsruher Liste ein
...Karlsruher Liste beantragt eine verbesserte Infrastruktur für Veranstaltungen im Otto-Dullenkopf-Park Die Karlsruher Liste setzt sich
...Karlsruher Liste will freien Kulturschaffenden und kleinen Kultureinrichtungen schnell und unbürokratisch helfen Die Karlsruher Liste
...Antrag Die Stadt Karlsruhe setzt die Beschränkungen vom Bebauungsplan Nr. 614 zum Ausschluss kultureller Nutzungen
...Lebendige Stadtkultur – Kulturförderung – Kulturarbeit ist Bildungsarbeit – kulturelle Vielfalt – Kultur der Offenheit
...Bereits zum zweiten Mal kam die Karlsruher Liste mit der Kulturliste Freiburg zu einem Erfahrungsaustausch
...Grötzingen bekommt nicht den benötigten Zuschusses von 10.000 € jährlich für das Kunsthaus N6 in
...„Städte sind die Orte, an denen wir uns versammeln, wo Demokratie entsteht und wo wir
...Getreu dem Wahlkampfslogan von 2014 „Kultur braucht Raum“ setzt sich die KAL in der KULT-Fraktion mit aktuellen Anträgen dafür ein, dass die Stadt bezahlbare Räume für künstlerisches Arbeiten zur Verfügung stellt. Mehr darüber in der aktuellen Pressemitteilung der KULT-Fraktion:
...Die KAL setzt sich in der KULT-Fraktion dafür ein, neuen Raum für kulturelle Nutzungen zu schaffen. Daher unterstützen wir den Antrag der KULT-Fraktion für den Erhalt der ehemaligen Garnisonskirche in Knielingen.
...Strategische Überlegungen zum Wahlkampf standen bei der Klausurtagung der Karlsruher Liste (KAL) am vergangenen Samstag im Mittelpunkt. Unter anderem zum Schwerpunktthema Kultur:
...Austausch über kommunalpolitische Themen und Besichtigung des Stadtteils Vauban Freiburg geht es bei vielen kommunalpolitischen
...Erste Festlegungen für die Wahl 2019. 48 Stimmen für die KAL möchte Stadtrat Lüppo Cramer, „denn unser Ziel ist natürlich, wieder in Fraktionsstärke beim nächsten Gemeinderat dabei zu sein. Dafür brauchen wir alle Stimmen von unseren Wählerinnen und Wählern, die sie vergeben können, also 48“.
...Rede von Michael Haug zu TOP 13 des GR 12.12.2017, Sandkorn – Fortführung des Theaterbetriebs
...KAL-Stadtrat Michael Haug, der die KULT-Fraktion im Aufsichtsrat des Staatstheaters vertritt, macht sich für den
...Die KAL-Stadträte Lüppo Cramer und Michael Haug setzen sich in der KULT-Fraktion für den verloren
...Die KULT-Fraktion hat sich mit einem Brief an Oberbürgermeister Dr. Mentrup gewandt und sich gegen
...Ergänzungsantrag zu Top 18 der Gemeinderatssitzung am 18. März (Antrag der SPD):Ausbau des Subraums im
...