<3. April 2012> Intensiver Gedankenaustausch zwischen Mitgliedern der Wählervereinigung und OB-Kandidat Frank Mentrup bei Klausursitzung
...Presse
Archiv für KAL-Pressemitteilungen. Zurück zur Übersichtsseite KAL Archiv.
Kombilösung funktioniert nur mit Kriegsstraßentunnel
<30. Januar 2012> KAL: Beteiligung von Bund und Land an Gesamtkosten inklusive Mehrkosten durch GVFG
...Nils Schmid sollte erst mal mit Johannes Stober reden
<20. Januar 2012> KAL fordert Finanzminister auf: Ergebnisse des Faktenchecks zur Kenntnis nehmen Wenig Verständnis
...KAL bewertet Faktencheck: Bundesmittel für zweite Rheinbrücke ohne Legitimation
<25. November 2011> Heutige Rheinbrücke bei Maxau in gutem Zustand; zukünftig unter Verkehr sanierbar /
...KAL-Antrag zu Soziale-Stadt-Projekten: Begonnene Projekte vorläufig ohne Bundesmittel weiterführen
<17. November 2011> KAL fordert Karlsruher MdBs auf, sich für die Wiedereinführung der Soziale-Stadt-Mittel stark
...KAL gespannt auf den von ihr beantragten Faktencheck
<14. November 2011> Wenn Rheinbrücke bei Maxau zügig und komplett sanierbar, „dann ist die 2.
...KAL besichtigt Knielingen 2.0:
<3. November> Mit KAL-Fraktion und Bürgerverein durchs Knielinger Konversionsgebiet Die Fraktion der Karlsruher Liste (KAL)
...KAL zur „Fach- und Sachschlichtung Rheinbrücke“: KAL wünscht sich ehemaligen BVG-Präsidenten als Schlichter
<22. Mai> Professor Hans-Jürgen Papier: mit Streitverfahren vertraut, Karlsruhe verbunden und als Person unabhängig Die
...KAL zur drohenden Schließung der Majolika: Land nach Versagen der Landestochter LBBW gefragt
<22. Mai> KAL sieht Stadt als möglichen Miteigentümer im Rahmen einer Stiftung Die Meldung von
...KAL begrüßt das Ergebnis der Landtagswahl: „Wir erwarten Unterstützung für Karlsruhe“
<28. März> Karlsruher Liste sieht bei Modellschule, Rheinbrücke und Energiepolitik Rückenwind durch neue Landesregierung /
...Klare Fakten müssen Grundlage bei Großprojekten sein!
<10. März> KAL stellt Antrag zur Faktenklärung beim Verkehr über den Rhein / Frage der
...Umfrage der Wirtschaftsförderung: EB Mergen verschweigt methodische Fehler
<3. März> Karlsruher Liste: Auf tendenziöse Fragen bekommt man die erwünschten Antworten / Umfrage in
...Schwarzgrüne Zufallskoalition eingeknickt
<1. Dezember> KAL: CDU und Grüne haben erst auf Druck der Bürger dem Exotenhaus zugestimmt
...Die Stadt muss menschengerecht sein
<4. November> KAL kritisiert CDU: Ursache und Wirkung bei Diskussion um angebliche „Autofeindlichkeit“ verwechselt /
...Wildparkstadion wieder in den Blick nehmen
KAL-Fraktionsvorsitzender Lüppo Cramer bittet OB Fenrich, den aktuellen Stand zur Zukunft des Stadions in der
...Neue Chance für Rahmenplanung „Stadteingang-Ost“
Karlsruher Liste freut sich über geänderte Haltung beim CDU-Kreisvorsitzenden Ingo Wellenreuther zum KAL-Antrag aus dem
...Karlsruher Gemeinderat gegen Neonazi-Aufmarsch in Karlsruhe
In einer gemeinsamen Stellungnahme wenden sich die Stadträtinnen und Stadträte des Karlsruher Gemeinderates gegen den
...Am 27. Juli Weichenstellung für Haushalt 2011/2012
KAL geht mit Sorgen in die Debatte über Haushaltskonsolidierung: Immer noch kein strukturelles Sparen statt
...CDU und SPD steigen aus dem Sattel
KAL kritisiert Aufgabe des Leihfahrradsystems in Karlsruhe / „Ausstieg mitten im Durchbruch zum Erfolg“ Die
...Gebietsmanager für den „Alten Schlachthof“
KAL bringt Antrag zur forcierten Weiterentwicklung des Kreativparks ein / Vorhandene und potenzielle Nutzer einbinden
...Falsche Weichenstellung vom Finanzdezernat
KAL kritisiert Blockade der Stadtentwicklung / CDU und Grüne betätigen sich beim Exotenhaus gemeinsam als
...KAL: „Wir wollen für Kommunalpolitik begeistern“
KAL bietet am Donnerstag locker-deftigen Polit-Talk zum 26. Geburtstag der Wählervereinigung; Schwerpunktthema „Alter Schlachthof“ Die
...Pressemitteilung vom 6. Mai 2010: „Fläche um Nikolauskirche planungsrechtlich sichern!“
KAL gegen Bau eines Gemeindezentrums an der Ecke Rastatter und Ostendorfstraße / Stadt soll serbisch-orthodoxer
...Pressemitteilung vom 27. April 2010: „Exotenhaus“ nicht durch Verzögerungen gefährden!
KAL steht uneingeschränkt hinter Masterplan-Projekt „Zoo 2015“ / Weiter leer stehendes Tullabad den Bürgern
...Pressemitteilung vom 26. März 2010 zu Nordtangente und 2. Rheinbrücke
Aktuelle Diskussion zu Nordtangente und zweite Rheinbrücke: Falsche Annahmen führen zu falschen Entscheidungen / Gutachten
...Pressemitteilung vom 24. März 2010: Karlsruher Liste pro Bürgerpark Heidenstücker
Karlsruher Liste zur Zukunft des ehemals geplanten Friedhofs Heidenstücker: Auf Wünsche der Siedler eingehen! Die
...Pressemitteilung vom 26. Februar 2010: Südspange Hagsfeld statt Nordtangente
Karlsruher Liste sieht sich bestätigt: KAL-Vorschlag einer kommunal finanzierten Ortsumfahrung von Hagsfeld endlich von Bund
...OB handelt gegen Gemeinderatsmehrheit
Stellungnahme KAL zu aktuellem OB-Brief „2. Rheinbrücke“ KAL erinnert: Klare Mehrheit gegen die Trasse einer
...KAL zu den beschlossenen Energie-Leitlinien der Stadt: Jetzt zügig und konsequent umsetzen
Karlsruher Liste erwartet Gewinn für den Klimaschutz und Kostenersparnisse für den städtischen Haushalt Die Karlsruher
...KAL-Stadtrat Lüppo Cramer traf Politiker von AKP und DTP in Van
Pressemitteilung der Karlsruher Liste: Van-Reise von Städtepartnerschaftsaktiven und Lüppo Cramer – Parteien in Van pro
...