Nachdem am Dienstag das Generallandesarchiv über den „Sensationsfund“ informierte, sieht sich die Karlsruher Liste ein
...
Archiv für KAL-Beiträge. Hier geht’s zur Übersichtsseite KAL Archiv.
Nachdem am Dienstag das Generallandesarchiv über den „Sensationsfund“ informierte, sieht sich die Karlsruher Liste ein
...Die Karlsruher Liste (KAL) gratuliert Bedia Özgökce Ertander zum Amt der Oberbürgermeisterin von Van, Karlsruhes
...Rede von KAL Stadtrat Michael Haug im Gemeinderat am 26.03.2019 (ungekürzt) Der vorliegende Europabericht der
...Die KAL initiierte, in Abstimmung mit Vertretern der Bürgerschaft, über die KULT-Fraktion folgenden interfraktionellen Antrag
...Über die enorme Beteiligung am Klimastreik der Karlsruher Schülerinnen und Schüler zeigt sich die Karlsruher Liste (KAL) tief beeindruckt.
...KAL freut sich über positive Stellungnahme aus dem Baudezernat zum Antrag für eine „Erhaltungssatzung Altstadt Durlach“ im Ortschaftrat Durlach. Denn in der Antwort der Verwaltung heißt es: „Das Bürgermeisteramt steht dem Vorhaben grundsätzlich offen gegenüber. …
...KAL gegen zu starke Nachverdichtung in der Waldstadt – Die Karlsruher Liste (KAL) setzt sich für eine Nachverdichtung ein, die bürgernahen und naturverträglichen Aspekten genügt.
...Große Freude bei der Karlsruher Liste über die breite Zustimmung zum Antrag, Karlsruhe zu einem „sicheren Hafen“ zu machen. Bereits im Sommer 2018 hatte sich die KAL mit einem Brief an OB Mentrup gewandt …
...Statement von Lüppo Cramer im Gemeinderat am 26. Februar zur Vorlage 2019/0081 „Fußballstadion im Wildpark:
...„Die Nachverdichtungspläne für die Waldstadt, sowohl die von privaten Investoren wie die von der Stadt,
...Großer Jubel bei der der Karlsruher Liste (KAL). Nach dem Beschluss des EU-Parlaments, den 9.
...Die KAL hat bei der letzten Mitgliederversammlung die Liste für die Kommunalwahl 2019 aufgestellt. 48 Kandidierende aus
...Die Karlsruher Liste (KAL) hat gewählt: 27 Frauen und 21 Männer stehen auf dem Wahlvorschlag zur Kommunalwahl. Auf den Listenplätzen 1 und 2 stehen die Stadträte Lüppo Cramer und Michael Haug, danach folgen
...Die Karlsruher Liste stellt der Öffentlichkeit das Kommunalwahlprogramm 2019 vor. Stadtrat Michael Haug, europapolitischer Sprecher
...Die seit Jahren ausstehende Verabschiedung der Erhaltungssatzung für die Durlacher Altstadt verärgert nicht nur den
...Das Genehmigungsverfahren beim Umbau des ehemaligen Pflegeheims Franz-Rohde-Haus in der Dragonerstraße ist ins Stocken geraten.
...KAL setzt Schwerpunkt bei Inklusion Bei einer Klausurtagung setzte sich die Karlsruher Liste (KAL) jetzt
...Bereits zum zweiten Mal kam die Karlsruher Liste mit der Kulturliste Freiburg zu einem Erfahrungsaustausch
...Grötzingen bekommt nicht den benötigten Zuschusses von 10.000 € jährlich für das Kunsthaus N6 in
...„Städte sind die Orte, an denen wir uns versammeln, wo Demokratie entsteht und wo wir
...Getreu dem Wahlkampfslogan von 2014 „Kultur braucht Raum“ setzt sich die KAL in der KULT-Fraktion mit aktuellen Anträgen dafür ein, dass die Stadt bezahlbare Räume für künstlerisches Arbeiten zur Verfügung stellt. Mehr darüber in der aktuellen Pressemitteilung der KULT-Fraktion:
...Die Beschlüsse des Gemeinderats zur Vorsorge angesichts der Klimaveränderung und die Lebensqualität in dicht bebauten
...Karlsruher Liste-Sommerboule: erster Termin am 9. August ab 18.30 Uhr vor Schloss. Bis zum 30. August bietet die Karlsruher Liste (KAL) jeden Donnerstag um 18.30 Uhr ihr traditionelles Sommerboule an: vor dem Schloss auf der Westseite.
...Die KAL setzt sich in der KULT-Fraktion dafür ein, neuen Raum für kulturelle Nutzungen zu schaffen. Daher unterstützen wir den Antrag der KULT-Fraktion für den Erhalt der ehemaligen Garnisonskirche in Knielingen.
...Die KAL setzt sich in einem Brief an den OB für Karlsruhe als „Sicheren Hafen“
...KAL-Stadtrat Lüppo Cramer für die KULT-Fraktion, veröffentlicht in der Stadtzeitung unter Stimmen aus dem Gemeinderat vom 3. August 2018:
Im Sophien-Carrée in der Weststadt bei der Bonifatiuskirche sollen durch Nachverdichtung etwa 140 Wohnungen entstehen.
...Das Stadtklima auf stark versiegelten Karlsruher Plätzen – das Thema „brennt“ an diesen Hitzetagen. Die Karlsruher Liste (KAL) fordert jetzt ein Konzept zur Abkühlung.
...Wählervereinigung hofft auf Einlenken beim KVV, unterstützt von der Stadt Das Angebot der Stadt, am
...Die KAL setzt sich in der KULT-Fraktion für gebührenfreie Kitas ein und unterstützt den Interfraktionellen
...Die KAL setzt sich in der KULT-Fraktion für eine stadt- und klimaverträgliche Nachverdichtung ein, die
...